Inkontinenz betrifft viele Menschen – und ist kein Grund, sich zurückzuziehen. Mit den passenden Hilfsmitteln lässt sich der Alltag wieder sicher und selbstbestimmt gestalten. Wir unterstützen Sie diskret und kompetent bei der Auswahl und Versorgung mit Inkontinenzhilfen.
Was sind Inkontinenzhilfen?
Inkontinenzhilfen sind medizinische Produkte, die Harn oder Stuhl zuverlässig aufnehmen und Gerüche neutralisieren. Es gibt sie in verschiedenen Formen und Größen – individuell anpassbar auf Ihre Bedürfnisse:
- Vorlagen mit Fixierhose
- Pants zum Anziehen wie Unterwäsche
- Schutzhosen mit Klett- oder Haftverschluss
- Besonders hautfreundliche Materialien und Saugkerne
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für die sogenannte Regelversorgung – wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Wichtig zu wissen:
- Voraussetzung: mindestens mittelgradige Inkontinenz
- Zuzahlung: maximal 10 Euro pro Monat
- Höherwertige Produkte oder größere Mengen können Mehrkosten verursachen
- Lieferung und Beratung erfolgen über Vertragspartner Ihrer Krankenkasse (z. B. Apotheken)
So funktioniert die Versorgung
- Sie erhalten eine Verordnung vom Arzt.
- Ihre Krankenkasse nennt Ihnen Vertragspartner.
- Die Versorgung erfolgt über Apotheken oder Sanitätshäuser – inkl. persönlicher Beratung, Auswahl und Lieferung.
Unser Team begleitet Sie dabei Schritt für Schritt – einfühlsam, diskret und zuverlässig.